

Verkehrskunde-
Untericht - VKU


Der VKU ist ein obligatorischer
Unterricht
Lege gleich los
mit einem 2- tägigen VKU Kurs
VKU - Mai 2022
Block 1
Mittwoch 11.05.2022 - VKU Teil 1 + 3
Donnerstag 12.05.2022 - VKU Teil 2 + 4
Block 2
Dienstag 24.05.2022 - VKU Teil 1 + 3
Mittwoch 25.05.2022 - VKU Teil 2 + 4
VKU - Juni 2022
Block 1
Mittwoch 15.06.2022 - VKU Teil 1 + 3
Donnerstag 16.06.2022 - VKU Teil 2 + 4
Block 2
Mittwoch 29.06.2022 - VKU Teil 1 + 3
Donnerstag 30.06.2022 - VKU Teil 2 + 4
Zeit:
Mitwoch u. Donnerstag von 18.00 -bis 21.45 Uhr
Kursleiter:
Anton Oberli
Ort:
Kantonschule Kreuzlingen
Pestalozzistrasse 7, 8280 Kreuzlignen
Preis:
Fr. 250.00 inkl. Unterlagen

Register Nr. für die direkte VKU Anmeldung
beim STVA Strassenverkehrsamt - SARI

Deine Ausweis Nr. (Reg. Nr.) für die direkte Anmeldung findest du in deinem Lernfahrausweis.
-im Bild Personennummer ersichtlich-
Direkte VKU Annmeldung (Aktuellen Monat aufrufen)
Oder sende einfach eine kurze E-Mail an info@fahrschule-toni.ch
mit deinen gewünschten VKU-Daten.


Obligatorischer Verkehrskunde-Unterricht

Der obligatorische Verkehrskundekurs (Kategorien A, A1, B und B1 ) dauert 8 Stunden
= 4 Kurse zu je 2 Stunden. Dieser Kurs ist obligatorisch, um für die praktische Führerprüfung angemeldet werden können.
Der Verkehrskundeunterricht gliedert sich in vier Teile und umfasst:
Teil 1
-
Verkehrssehen (Gefahrenlehre, Funktion der Sinnesorgane, Blicktechniken)
Teil 2
-
Umweltkunde (Verkehrspartner, Strassenkunde, Witterung und Tageszeit)
Teil 3
-
Verkehrsdynamik (Fahrzeugsicherheit, Kräfte beim Fahren, Verkehrsbewegungslehre)
Teil 4
-
Verkehrstaktik (Fahrfähigkeit, Umweltbewusstsein, Taktische Regeln für sicheres Fahrverhalten)



Weitere informative Links