top of page

Der Weg zum Führerschein

Fahrschule Toni  Der Weg zum Führerschein - Fahrausweis.jpg

-Profis.ch

Wie gehe ich vor?

1. Nothelferkurs

Für die Anmeldung zur Theorieprüfung ist der Nachweis eines absolvierten Nothelferkurses erforderlich. Diesen kannst du zum Beispiel beim Samariterverein absolvieren.

2.  Antragsformular für den Lernfahrausweis ausfüllen

2.1 -Antragsformular STVA ausdrucken und mit deinen Angaben ausfüllen.

2.2 -Mit dem ausgefüllten Formular gehst du zu einem Optiker oder Arzt für

den Sehtest. Dieser ist zwei Jahre gültig.

  •  

2.3 -Lasse ein aktuelles Passfoto anfertigen (gemäss STVA-Vorgaben).

  •  

2.4 -Bringe folgende Unterlagen persönlich zum STVA oder sende sie über das Einwohneramt ein:
      - Ausgefülltes Antragsformular
      - Sehtest
      - Aktuelles Passfoto

​      - Nothelferkurs-Besteätigung

      - Ausweis oder ID

​​

Bei Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung

3.  Theorieprüfung

Zulassungsbestaetigung-zur-Theoriepruefung-Kanton-St.Gallen-2346094609.jpg

Nach der Einreichung deiner Unterlagen erhältst du die gelbe Zulassungsbestätigung zur Theorieprüfung. Diese Prüfung ist obligatorisch – ohne bestandene Theorieprüfung bekommst du keinen Lernfahrausweis.

4.  Lernfahrausweis

Nach Bestehen der Theorieprüfung stellt dir das STVA den Lernfahrausweis zu. Nun darfst du mit der praktischen Ausbildung beginnen.

5.  Fahren, fahren und nochmals fahren...

Jetzt darfst du mit Begleitung eines Fahrlehrers oder einer berechtigten Begleitperson fahren.     Ich empfehle dir, von Anfang an mit einer professionellen Fahrschule zu starten

     ​        Warum keine Laienbegleitung am Anfang  
       
Eine fundierte Grundschulung durch eine Fahrschule stellt sicher, dass du von Beginn an die  richtigen Techniken und Verhaltensweisen lernst
So wirst du effizient, nachhaltig und sicher für den Straßenverkehr vorbereitet

6. Obligatorischer Verkehrskundenunterricht

Sobald du deinen Lernfahrausweis hast, musst du den obligatorischen Verkehrskundeunterricht besuchen.
Ich biete diesen Kurs für dich an – melde dich einfach bei mir!

7. Praktische Fahrprüfung / Führerprüfung

Die Anmeldung zur praktischen Führerprüfung erfolgt in Absprache mit deinem Fahrlehrer.
Empfehlung: Mindestens 3000 km Fahrpraxis bis zur Prüfung.

📝 Ich melde dich gerne zur Prüfung an, sobald du bereit bist.

Nach Bestehen erhältst du den Führerausweis auf Probe
(3 Jahre).


 

Zu guter Letzt, der WAB-Kurs

In der dreijährigen Probezeit musst du im ersten Jahr den WAB-Kurs absolvieren.
Dieser umfasst u. a. Schleuderkurs und sicheres Fahren unter verschiedenen Bedingungen.

Auch hier stehe ich dir gerne beratend zur Seite!

  • Instagram
  • Facebook
©2021 Fahrschule Toni Kreuzlingen
Alle Bilder urheberrechtlich geschützt
AGB
bottom of page